Zum Inhalt springen

Sie haben Zeit? - wir das passende Angebot

Hier sind Sie richtig wenn Sie einen Termin für eine Übungsleiteraus- oder fortbildung des BSB-Freiburg suchen. Wählen Sie in der linken Spalte aus und Sie bekommen alle Veranstaltungstermine oder freie Kapazitäten für Trainingslager, die an der Sportschule durchgeführt werden aufgelistet.

Titel Datum Ort Beschreibung
Allround - Fitness
Weitere Infos und Anmeldung
18.12.2023 - 20.12.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Fitness ist nicht nur die Entwicklung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, sondern es gehören auch soziale Komponenten, die Gesundheit und das Wohlbefinden hinzu. Allgemein „fit“ hält man sich, wenn man regelmäßig, richtig, mit Maß und Spaß Sport treibt. In dieser Fortbildung nähern wir uns der „Allround-Fitness“ mit dem Training aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination an. Das psychische Wohlbefinden wollen wir über verschiedene Spielformen steigern, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommen darf. Ein neuer Ansatz die Leistung zu steigern stellt das Neuroathletik-Training dar. Hierbei spielt die Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Körper eine zentrale Rolle.

Ganzheitliches Rückentraining
Weitere Infos und Anmeldung
10.01.2024 - 12.01.2024 Sportschule Steinbach

Wer kennt das nicht? Der Rücken schmerzt und oft hilft schon ein aktives Rückentraining oder eine Entspannungsübung. Das ganzheitliche Muskeltraining umfasst einen präventiven Ansatz, um Schmerzen vorzubeugen oder diese schnellstmöglich in den Griff zu bekommen. Abgerundet wird das Angebot mit Möglichkeiten der psychischen und physischen Entspannung – ein wichtiger Bestandteil einer gesundheitsorientierten Sportstunde. Sie profitieren für sich und für Ihre Teilnehmer.

Übungsleiter-Prüfungslehrgang (Sportassistentenkurs)
12.02.2024 - 16.02.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Athletiktraining für Kinder und Jugendliche
Weitere Infos und Anmeldung
26.02.2024 - 28.02.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung der konditionellen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit spielen für die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. In dieser Fortbildung vermitteln wir Grundkenntnisse zur Belastungssteuerung bei

Heranwachsenden und abwechslungsreichen Gestaltung von Übungen zum Athletiktraining. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Koordinative Fähigkeiten sind nicht nur im Sport von hoher Bedeutung. Sie schützen uns auch im Alltag vor Stürzen und Verletzungen.

Übungsleiter-Aufbaulehrgang Kindersport (grundständig)
https://lehrgangsportal.bsbvernetzt.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html?VerNum=bsj23-ÜLGL-7
06.03.2024 - 08.03.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (einmal drei Tage und einmal fünf Tage) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm.

Bewegungserziehung - Windelflitzer
Weitere Infos und Anmeldung
11.03.2024 - 11.03.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Fortbildung bietet vielfältige Übungsbeispiele, Anregungen und Impulse für die Arbeit mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Sie ist sowohl für die Tätigkeit im Sportverein als auch in Kindertageseinrichtungen geeignet. Zudem soll ein Austausch unter Fachleuten (Teilnehmenden) stattfinden, die sich mit dieser Altersklasse beschäftigen. Gerne kannst Du eigene Ideen und Eindrücke aus Deiner Arbeit aktiv in die Fortbildung einbringen.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Ostern)
Weitere Infos und Anmeldung
25.03.2024 - 28.03.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Juniormanager*in (Modul A)
Weitere Infos und Anmeldung
13.04.2024 - 14.04.2024 Leistungszentrum Herzogenhorn

In der Ausbildung zum*zur bsj Juniormanager*in vermitteln wir die Grundlagen der Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendsport. Die Ausbildung ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt (je ein

Wochenende). Du wählst nach Deinen Bedürfnissen aus den Modulen aus oder nimmst an allen drei Modulen (A + B + C) teil.

 

MODUL A - Alles für den Vereinsalltag und die Freizeitbetreuung (15 LE)

 

+ Aufsichtspflicht

+ Kinder- und Jugendschutz

+ Gruppenpädagogik und Führungsstile

+ Entwicklungsstufen im Kindes- und Jugendalter

Training mit Köpfchen - Mentaltraining und bewegtes Lernen
Weitere Infos und Anmeldung
26.04.2024 - 27.04.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Kinder in Bewegung bringen und ihre Entwicklung positiv beeinflussen. Für dieses Ziel bekommen die Teilnehmenden dieser Fortbildung gleich zwei Instrumente an die Hand. Zum einen möchten wir auf die Möglichkeit der Förderung kognitiver Fähigkeiten und wichtiger Gehirnfunktionen mit Bewegung aufmerksam machen. Dazu passend widmen wir uns dem Thema Mentaltraining. Es werden verschiedene Methoden und Techniken des Mentaltrainings vorgestellt, die in das sportliche Training und auch den Alltag integriert werden können. Erarbeitet werden einfache Übungen ohne viel Aufwand und natürlich mit Spaßfaktor!

Sport für Alle! - Kooperation SPOSA
Weitere Infos und Anmeldung
13.05.2024 - 15.05.2024 Leistungszentrum Herzogenhorn

In dieser Fortbildung am Leistungszentrum Herzogenhorn geht es um die sportpädagogische Arbeit mit heterogenen Zielgruppen. Wir beschäftigen uns mit den Chancen zur Teilhabe von Kindern & Jugendlichen mit Beeinträchtigung oder aus benachteiligten Verhältnissen. Es werden geeignete Sportarten, Methoden und Projekte der bsj vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.

 

Die Fortbildung „Sport für alle“ führen wir in Kooperation mit der Evangelischen und Katholischen Hochschule Freiburg durch. Eine Vielzahl der Teilnehmenden sind Studierende der beiden Hochschulen.

BE - Mini Sport - Bewegung mit den Kleinsten
Weitere Infos und Anmeldung
13.05.2024 - 15.05.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die beiden Fortbildungen zum Thema Bewegungserziehung vermitteln in Zeiten von zunehmendem Bewegungsmangel bei Kindern adäquate Möglichkeiten für eine kindgemäße Bewegungserziehung. Es werden umfangreiche praktische Anregungen sowie theoretische Hintergründe rund um das Thema Bewegung mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren vermittelt.

Themenschwerpunkte: Hengstenberg Bewegungsgeräte, religiöse Bewegungsgeschichten für Kinder, Erlebnis- und Gruppenpädagogik mit den Kleinsten uvm.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Pfingsten)
Weitere Infos und Anmeldung
20.05.2024 - 24.05.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen.

Ball- und Teamsport - Alles rollt!
Weitere Infos und Anmeldung
10.06.2024 - 11.06.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Heranführung von Kindern an die großen Team-/Ballsportarten Fußball, Handball, Basketball und Volleyball. Über Mini-Basketball- und Handball bis hin zu FUNiño und den Erwerb der Grundtechniken im Volleyball wird für alle Ballsport-Fans etwas dabei sein. Experten aus den jeweiligen Fachverbänden vermitteln Dir die qualifizierten Inhalte - ganz nach dem Motto “Spielen lernst Du nur durch Spielen”.

Übungsleiter-Prüfungslehrgang Kindersport (grundständig)
https://lehrgangsportal.bsbvernetzt.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html?VerNum=bsj23-ÜLGL-7
08.07.2024 - 12.07.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (einmal drei Tage und einmal fünf Tage) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm.

Drinnen oder draußen? Auf jeden Fall spielen!
Weitere Infos & Anmeldung
20.07.2024 - 21.07.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Sport, Spiel und Spannung ganz einfach und überall: Bei dieser Fortbildung ist für jeden was dabei. Die Rahmenbedingungen einer großen Turnhalle, ausgebauten Sportplätzen oder vielfäl-tigen Klein- und Großmaterialien sind nicht immer gegeben. Die Teilnehmenden werden beliebte (Gesellschafts-) Spiele und Sportarten kennenlernen, die an verschiedenen Orten, mit teilweise wenig Materialaufwand, durchgeführt werden können.

Kinder-Sportfreizeit für Alle
Weitere Infos und Anmeldung
29.07.2024 - 05.08.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Jahr für Jahr das Highlight des Sommers bei allen Kindern und Jugendlichen: die beliebten Sportfreizeiten der bsj! Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. In der barrierefreien Sportschule wirst Du in der Gruppe die tollsten Sportarten ausprobieren und die erlebnisreichen Tage am Abend bei der gemütlichen Lagerrunde ausklingen lassen, bevor Du nachts im Zelt sicherlich schon wieder vom nächsten Tag träumst.

Jugend-Sportfreizeit für Alle
Weitere Infos und Anmeldung
07.08.2024 - 14.08.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Jahr für Jahr das Highlight des Sommers bei allen Kindern und Jugendlichen: die beliebten Sportfreizeiten der bsj! Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. In der barrierefreien Sportschule wirst Du in der Gruppe die tollsten Sportarten ausprobieren und die erlebnisreichen Tage am Abend bei der gemütlichen Lagerrunde ausklingen lassen, bevor Du nachts im Zelt sicherlich schon wieder vom nächsten Tag träumst.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Sommer)
Weitere Infos und Anmeldung
02.09.2024 - 06.09.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Übungsleiter-Grundlehrgang Kindersport
Weitere Infos und Anmeldung
30.09.2024 - 04.10.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (einmal drei Tage und einmal fünf Tage) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm.

Juniormanager*in (Modul B)
Weitere Infos und Anmeldung
12.10.2024 - 13.10.2024 Leistungszentrum Herzogenhorn

In der Ausbildung zum*zur bsj Juniormanager*in vermitteln wir die Grundlagen der Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendsport. Die Ausbildung ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt (je ein

Wochenende). Du wählst nach Deinen Bedürfnissen aus den Modulen aus oder nimmst an allen drei Modulen (A + B + C) teil.

 

MODUL B - Persönlichkeits- und Teamentwicklung (15 LE)

 

+ Team- und Persönlichkeitsbildung

+ Leitung von Gruppen

+ Erlebnispädagogik im Sport

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Herbst)
Weitere Infos und Anmeldung
28.10.2024 - 01.11.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und können die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen.

Entspannt euch!
Weitere Infos und Anmeldung
13.11.2024 - 15.11.2024 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Fähigkeit, sich bewusst zu entspannen, stellt – neben Sport und Bewegung – für Kinder eine wichtige Lebenskompetenz mit Blick auf ein gesundes Aufwachsen dar. Die Fähigkeit zur Selbstfürsorge und Gelassenheit ist auch für Übungsleiter eine wichtige Hilfe. Die Fortbildungstage sollen vielfältige, spielerische Entspannungsformen und alltagstaugliche Werkzeuge zur Entspannung vermitteln.

Übungsleiter-Prüfungslehrgang (Sportassistentenkurs)
10.02.2025 - 14.02.2025 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Juniormanager*in (Modul C)
Weitere Infos und Anmeldung
15.02.2025 - 16.02.2025 Leistungszentrum Herzogenhorn

In der Ausbildung zum*zur bsj Juniormanager*in vermitteln wir die Grundlagen der Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendsport. Die Ausbildung ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt (je ein

Wochenende). Du wählst nach Deinen Bedürfnissen aus den Modulen aus oder nimmst an allen drei Modulen (A + B + C) teil.

 

MODUL C - Vielfalt und Gesellschaft (15 LE)

 

+ Ehrenamtsmanagement im Sport

+ Inklusion und Vielfalt im Sport

+ Strukturen und Netzwerkarbeit im Sport