Zum Inhalt springen

Sie haben Zeit? - wir das passende Angebot

Hier sind Sie richtig wenn Sie einen Termin für eine Übungsleiteraus- oder fortbildung des BSB-Freiburg suchen. Wählen Sie in der linken Spalte aus und Sie bekommen alle Veranstaltungstermine oder freie Kapazitäten für Trainingslager, die an der Sportschule durchgeführt werden aufgelistet.

Titel Datum Ort Beschreibung
Fit im Alter, Fit im Kopf
Weiter Infos und Anmeldung
29.03.2023 - 31.03.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Obwohl weithin bekannt ist, dass Bewegung positive Auswirkungen auf diese Einschränkungen hat,

fällt es vielen Senioren schwer, sich aufzuraffen und regelmäßig an einem Bewegungsprogramm teilzunehmen. In dieser Fortbildung wird der Anreiz geschaffen sich dauerhaft zu bewegen.

Mit dem präventiven Koordinationstraining, der altersgerechten Gymnastik bis hin zu den kleinen Tänzen werden genau diese Themen in der Fortbildung behandelt.

Junior Manager*in (Modul B)
Weitere Infos und Anmeldung
01.04.2023 - 02.04.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

In der Ausbildung zum*zur bsj Juniormanager*in vermitteln wir die Grundlagen der Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendsport. Wenn Du in Deinem Sportverein etwas bewegen und gestalten möchtest, bist Du hier genau richtig. Die Ausbildung ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt (je ein

Wochenende). Du wählst nach Deinen Bedürfnissen aus den Modulen aus oder nimmst an allen drei Modulen (A + B + C) teil.

 

MODUL B - Persönlichkeits- und Teamentwicklung (15 LE)

 

Team- und Persönlichkeitsbildung

Leitung von Gruppen

Erlebnispädagogik im Sport

Fitness-Hits
Weiter Infos und Anmeldung
03.04.2023 - 05.04.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Zirkeltraining, LIIT-Training, HIIT-Intervalle, Neuroathletik, … was steckt dahinter und wie lässt sich dies in die Sportstunde integrieren? Auf diese und weitere Punkte geht die Fortbildung „Fitness-Hits“ ein. Zirkeltraining, als alter Klassiker, kann durch den Einsatz von modernen Geräten aufgepeppt werden und man sorgt damit für Abwechslung in der Trainingseinheit.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Ostern)
Weitere Infos und Anmeldung
11.04.2023 - 15.04.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Am Ball bleiben
Weiter Infos und Anmeldung
17.04.2023 - 19.04.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

„Am Ball bleiben“ wird oft als Synonym dafür verwendet ein Ziel oder eine Sache zu verfolgen, ohne aufzugeben. Sicher kennt jeder die Momente wo es schwer fällt sich für die nächste Übungsstunde zu motivieren bzw. nach längerer Pause (durch Verletzung, Krankheit oder beruflich bedingt) wieder das regelmäßige Training aufzunehmen. Diese Fortbildung soll dafür Motivationshilfe und Ideengeber für neue Impulse sein. „Am Ball bleiben“ heißt in dieser Fortbildung aber auch ganz konkret sich über vielseitige Spielformen mit dem Ball auseinanderzusetzen. Lernen Sie neue Spiele rund um den Ball kennen oder entdecken Sie alte Spiele wieder neu.

Übungsleiter-Grundlehrgang Gesundheitstraining Erwachsene/Ältere ÜL-B
Weitere Infos und Anmeldung
24.04.2023 - 28.08.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Im Erwachsenentraining geht es um einen ganzheitlichen Ansatz in der Prävention, der sich in den Themenfeldern Haltungsschulung, Herzkreislauf-Training und Entspannung widerspiegelt. In der Theorie werden Inhalte aus der Trainingslehre, Sportbiologie und Ernährung sowie der Sportmedizin aufgegriffen und vertieft. Die Lerneinheiten im Bereich der Sportpraxis beziehen sich auf moderne, ansprechende Trainingsformen im Gesundheitssport.

Nordic-Walking Fortbildung
Weiter Infos und Anmeldung
24.04.2023 - 25.04.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Fortbildung richtet sich an bereits ausgebildete Nordic Walking

Instruktoren.

 

Nach wie vor ist Nordic Walking sehr beliebt. Das Herz-Kreislauftraining

beim Nordic Walking kann optimal mit Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen

mit und ohne Stöcke ergänzt werden und in kleinen Workouts

an der frischen Luft durchgeführt werden.

Inhaber der ÜLB-Lizenz Prävention können das Einweisungszertifikat in

das standardisierte Programm „Nordic Walking – Gesundheit gestalten

mit einem Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung“ erwerben.

Übungsleiter-Grundlehrgang Fitness/Gesundheit I (ÜL-C)
Weitere Infos und Anmeldung
01.05.2023 - 05.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Übungsleiterausbildung für das gesundheitsorientierte Fitnesstraining im Sportverein spricht alle an, die ein sportliches Training für Erwachsene anbieten möchten. Die Ausbildung ist in drei Wochen

jeweils von Montag bis Freitag in einen Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang aufgeteilt. Die Unterrichtsinhalte werden grundsätzlich in Theorie und Praxis vermittelt. Die Theorie beschäftigt sich mit der Trainingslehre, den sportbiologischen Zusammenhängen des menschlichen Organismus sowie der methodischen Vermittlung der Bewegungen und der Sportpädagogik.

Sport für Alle - Kooperation SPOSA
Weitere Infos und Anmeldung
08.05.2023 - 10.05.2023 Leistungszentrum Herzogenhorn

In dieser Fortbildung am Leistungszentrum Herzogenhorn geht es um die sportpädagogische Arbeit mit heterogenen Zielgruppen. Wir beschäftigen uns mit den Chancen zur Teilhabe von Kindern & Jugendlichen mit Beeinträchtigung oder aus benachteiligten Verhältnissen. Es werden geeignete Sportarten, Methoden und Projekte der bsj vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.

 

Die Fortbildung „Sport für alle“ führen wir in Kooperation mit der Evangelischen und Katholischen Hochschule Freiburg durch. Eine Vielzahl der Teilnehmenden sind Studierende der beiden Hochschulen.

Natursport nachhaltig erleben
Weiter Infos und Anmeldung
08.05.2023 - 10.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Ziel ist es die heutigen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne den nachfolgenden Generationen zukünftige Lebensgrundlagen zu entziehen, nicht zuletzt auch im Sport- und Freizeitbereich. Wir bemühen uns in dieser Fortbildung um naturverträgliches Sporttreiben. Was können Übungsleiter und Trainer bzw. der Sportverein in dieser Hinsicht leisten? Im Vordergrund stehen natürlich vielseitige Bewegungsangebote draußen und ein neuer Trend soll dabei auch aufgegriffen werden: Plogging.

Rote Karte gegen Rassismus
Weitere Infos und Anmeldung
13.05.2023 - 13.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Projekt Zusammenhalt im Sport in BW

 

Rassismus hat viele Gesichter. Im Sportalltag begegnet er uns offen aber manchmal auch „versteckt“. Doch was heißt eigentlich „Rassismus“ und in welcher Form kann er im Verein und auf dem Sportplatz

auftreten? Der Tagesworkshop greift anhand von praxisnahen Fallbeispielen und Erfahrungsberichten das Thema auf und macht auf vielfältige Erscheinungsformen aufmerksam.

Übungsleiter-Grundlehrgang Fitness/Gesundheit Senioren I
Weitere Infos und Anmeldung
15.05.2023 - 19.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Übungsleiterausbildung spricht alle an, die ältere Menschen im Sport anleiten möchten und liegt weiterhin im Trend. Bewegungsangebote für Senioren werden mit dem demographischen Wandel immer bedeutsamer und können unseren Vereinen auch wieder Mitgliederzuwachs liefern. Aus aktuellen Statistiken ist diese Entwicklung deutlich zu erkennen. Das Ausbildungsprofil „Fitness/Gesundheit - Senioren“ grenzt sich klar vom Profil „Fitness/Gesundheit“ ab. Insbesondere wird auf Menschen eingegangen, die sich nur noch eingeschränkt bewegen können, weil sie altersbedingte, körperliche Einschränkungen aufweisen.

Nordic-Walking Instruktor
Weiter Infos und Anmeldung
15.05.2023 - 17.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Instruktorenausbildung bereitet Übungsleiter mit und ohne Vorerfahrung darauf vor, eine Anfängergruppe oder einen Nordic Walking-Treff anzuleiten. Sie lernen die Technik zu vermitteln und zu verbessern. Auch die Schulung der eigenen Technik sowie die Fehlerkorrektur stehen im Fokus. Durch Nordic Walking und die Wahl der richtigen Trainingsmethode, lässt sich ein Herz-Kreislauftraining für jeden optimal dosieren. Darüber hinaus wird das Streckenkonzept im Bereich Nordic Walking vorgestellt.

ÜL-Assistent Bewegt ins Alter I
Weitere Infos und Anmeldung
15.05.2023 - 19.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung Übungsleiter-Assistent mit dem Profil „Bewegt ins Alter“ ist für alle Vereinsmitarbeiter interessant, die noch keine Qualifikation besitzen, aber in den Übungsbetrieb integriert sind oder

zukünftig eine Aufgabe übernehmen wollen. Einige Übungsleiter haben im Sportverein eine unterstützende Person, die bei Verhinderung die Übungsstunde als Vertretung übernehmen kann.

 

Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab und wird als Grundlehrgang für die dreiwöchige Übungsleiterlizenz „Fitness/Gesundheit – Senioren“ (S. 17) anerkannt.

 

Bitte melden Sie sich mit dem Hinweis "ÜL-Assistent" an.

Junior Manager*in (Modul C)
Weitere Infos und Anmeldung
17.05.2023 - 18.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

In der Ausbildung zum*zur bsj Juniormanager*in vermitteln wir die Grundlagen der Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendsport. Wenn Du in Deinem Sportverein etwas bewegen und gestalten möchtest, bist Du hier genau richtig. Die Ausbildung ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt (je ein

Wochenende). Du wählst nach Deinen Bedürfnissen aus den Modulen aus oder nimmst an allen drei Modulen (A + B + C) teil.

 

MODUL C - Vielfalt und Gesellschaft (15 LE)

 

Ehrenamtsmanagement im Sport

Inklusion und Vielfalt im Sport

Strukturen und Netzwerkarbeit im Sport

Bewegungserziehung - Flitzen, kraxeln, schaukeln! Bewegungsförderung im KiTa-Alter
Weitere Infos und Anmeldung
22.05.2023 - 24.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die beiden Fortbildungen zum Thema Bewegungserziehung vermitteln in Zeiten von zunehmendem Bewegungsmangel bei Kindern adäquate Möglichkeiten für eine kindgemäße Bewegungserziehung. Es werden umfangreiche praktische Anregungen sowie theoretische Hintergründe rund um das Thema Bewegung mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren vermittelt.

Themenschwerpunkte: Hengstenberg Bewegungsgeräte, religiöse Bewegungsgeschichten für Kinder, Erlebnis- und Gruppenpädagogik mit den Kleinsten uvm.

Bewegungserziehung - Windelflitzer
Weitere Infos und Anmeldung
25.05.2023 - 25.05.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Fortbildung bietet vielfältige Übungsbeispiele, Anregungen und Impulse für die Arbeit mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Sie ist sowohl für die Tätigkeit im Sportverein als auch in Kindertageseinrichtungen geeignet. Zudem soll ein Austausch unter Fachleuten (Teilnehmenden) stattfinden, die sich mit dieser Altersklasse beschäftigen. Gerne kannst Du eigene Ideen und Eindrücke aus Deiner Arbeit aktiv in die Fortbildung einbringen.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Pfingsten)
Weitere Infos und Anmeldung
29.05.2023 - 02.06.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Drinnen oder draußen? Auf jeden Fall spielen!
Weitere Infos & Anmeldung
26.06.2023 - 28.06.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Sport, Spiel und Spannung ganz einfach und überall: Bei dieser Fortbildung ist für jeden was dabei. Die Rahmenbedingungen einer großen Turnhalle, ausgebauten Sportplätzen oder vielfäl-tigen Klein- und Großmaterialien sind nicht immer gegeben. Die Teilnehmenden werden beliebte (Gesellschafts-) Spiele und Sportarten kennenlernen, die an verschiedenen Orten, mit teilweise wenig Materialaufwand, durchgeführt werden können.

Übungsleiter-Prüfungslehrgang Kindersport (2023)
03.07.2023 - 07.07.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Dieser Lehrgang ist für Absolvent des Grund- und Aufbaulehrgangs. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (jeweils eine Woche) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm. Eine direkte Anmeldung für einen Prüfungslehrgang ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit uns möglich.

Alles rollt und fliegt
Weitere Infos und Anmeldung
15.07.2023 - 16.07.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Fortbildung kombiniert rollende und fliegende Spielgeräte mit den elementaren Bewegungserfahrungen „Rollen und Gleiten“. Gemeinsam wollen wir einen Einblick in die Nutzung der beliebten Roller und Rollbretter für Kinder wagen und diese erfahren. Zudem stellen wir Spielideen mit Ball, Frisbee, Reifen & Indiaca vor und tauchen ein in die „Welt der Jonglage“. Zum Abschluss erproben wir gemeinsam unser Gleichgewicht mit vielerlei Ideen zum Balancieren und Gleichgewicht-Halten für Kinder.

Übungsleiter-Grundlehrgang (Sportassistentenkurs Sommer)
Weitere Infos und Anmeldung
31.07.2023 - 04.08.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Nach fünf erfolgreichen Tagen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Kinder-Sportfreizeit für Alle
Weitere Infos und Anmeldung
01.08.2023 - 08.08.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Jahr für Jahr das Highlight des Sommers bei allen Kindern und Jugendlichen: die beliebten Sportfreizeiten der bsj! Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. In der barrierefreien Sportschule wirst Du in der Gruppe die tollsten Sportarten ausprobieren und die erlebnisreichen Tage am Abend bei der gemütlichen Lagerrunde ausklingen lassen, bevor Du nachts im Zelt sicherlich schon wieder vom nächsten Tag träumst.

Übungsleiter-Grundlehrgang Fitness/Gesundheit Senioren II
Weitere Infos und Anmeldung
11.09.2023 - 15.09.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Diese Übungsleiterausbildung spricht alle an, die ältere Menschen im Sport anleiten möchten und liegt weiterhin im Trend. Bewegungsangebote für Senioren werden mit dem demographischen Wandel immer bedeutsamer und können unseren Vereinen auch wieder Mitgliederzuwachs liefern. Aus aktuellen Statistiken ist diese Entwicklung deutlich zu erkennen. Das Ausbildungsprofil „Fitness/Gesundheit - Senioren“ grenzt sich klar vom Profil „Fitness/Gesundheit“ ab. Insbesondere wird auf Menschen eingegangen, die sich nur noch eingeschränkt bewegen können, weil sie altersbedingte, körperliche Einschränkungen aufweisen.

ÜL-Assistent Bewegt ins Alter II
Weitere Infos und Anmeldung
11.09.2023 - 15.09.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung Übungsleiter-Assistent mit dem Profil „Bewegt ins Alter“ ist für alle Vereinsmitarbeiter interessant, die noch keine Qualifikation besitzen, aber in den Übungsbetrieb integriert sind oder

zukünftig eine Aufgabe übernehmen wollen. Einige Übungsleiter haben im Sportverein eine unterstützende Person, die bei Verhinderung die Übungsstunde als Vertretung übernehmen kann.

 

Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab und wird als Grundlehrgang für die dreiwöchige Übungsleiterlizenz „Fitness/Gesundheit – Senioren“ (S. 17) anerkannt.

 

Bitte melden Sie sich mit dem Hinweis "ÜL-Assistent" an.

Übungsleiter-Grundlehrgang Kindersport (Schwerpunkt Jugend EH/KH)
Weitere Infos und Anmeldung
18.09.2023 - 22.09.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (einmal drei Tage und einmal fünf Tage) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm.

Nordic-Walking Instruktor
Weiter Infos und Anmeldung
04.10.2023 - 06.10.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Instruktorenausbildung bereitet Übungsleiter mit und ohne Vorerfahrung darauf vor, eine Anfängergruppe oder einen Nordic Walking-Treff anzuleiten. Sie lernen die Technik zu vermitteln und zu verbessern. Auch die Schulung der eigenen Technik sowie die Fehlerkorrektur stehen im Fokus. Durch Nordic Walking und die Wahl der richtigen Trainingsmethode, lässt sich ein Herz-Kreislauftraining für jeden optimal dosieren. Darüber hinaus wird das Streckenkonzept im Bereich Nordic Walking vorgestellt.

Sportverletzungen
Weitere Infos und Anmeldung
04.10.2023 - 06.10.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Bei vielen Sportverletzungen liegen eine mangelnde Koordination und ein nicht gut vorbereitetes Muskelkorsett zugrunde. Bei dieser Fortbildung wollen wir auf unterschiedliche Sportverletzungen eingehen, deren Ursache, Akutversorgung und Heilungsverlauf erläutern, aber auch besprechen welche Folgen sich daraus ergeben. Entscheidend ist nach Verletzungen auch die Phase der Rehabilitation. Ein neuer Ansatz zur Prävention und/ oder Rehabilitation ist die Neuroathletik. Dabei wird die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper betrachtet.

Übungsleiter-Grundlehrgang Kindersport (grundständig)
Weitere Infos und Anmeldung
09.10.2023 - 13.10.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen zur Leitung einer Sportgruppe (sportartübergreifend). Eine ÜL-Ausbildung besteht aus Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang. Mit der Anmeldung zu einem ÜL-Grundlehrgang meldest Du Dich automatisch für die ganze Lehrgangsreihe und somit für weitere zwei Termine (einmal drei Tage und einmal fünf Tage) an. Alle Termine einer Lehrgangsreihe erfährst Du in unserem Lehrgangsportal und in unserem Bildungsprogramm.

Erste Hilfe
Weiter Infos und Anmeldung
10.10.2023 - 11.10.2023 Sportschule Baden-Baden Steinbach

Dieser Kurs beinhaltet das Wissen, um für nahezu alle Notfälle gut gerüstet zu sein. Die Themen der Ausbildung „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ werden durch Informationen über Verletzungen,

Verbrennungen, Schockzustände und Vergiftungen ergänzt. Darüber hinaus werden hilfreiche Informationen zur Erstversorgung zu typischen Sportverletzungen und -unfällen gegeben.