Zum Inhalt springen

Mit der Grundsteinlegung 1957 fing alles an

Vor über 60 Jahren wurde der Grundstein der Sportschule Baden-Baden Steinbach gelegt. Seit damals hat sich vieles verändert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die stetige Weiterentwicklung der Sportschule. 

Kontakt

Sportschule Baden-Baden Steinbach

Die 90er Jahre

1957 - Einweihung der Meister-Erwin-Halle = Ursprung der Sportschule. Erbauer und Eigentümer ist zunächst die Stadt Steinbach. Das Lehrgangswesen wird durch einen Verwaltungsrat geleitet

1958 - Fertigstellung des Hartplatzes mit 400m-Aschenrundbahn

1960 - Auflösung des Verwaltungsrates und Gründung des Vereins “Südbadische Sportschule Steinbach e.V.”, Mitglieder sind der Badische Sportbund Freiburg e.V., die Fachverbände des BSB und die Stadt Steinbach

1965 - Fertigstellung von Haus 2 mit Hallenbad

1971 - Der Verein Südbadische Sportschule e.V. wird aufgelöst. Der Badische Sportbund Freiburg e.V. wird Träger & Eigentümer der Südbadischen Sportschule Steinbach

1972 - Fertigstellung und Inbetriebnahme der Halle 2

1979 - Aufstockung von Haus 2

1987 - Kauf der “Meister-Erwin-Halle” und des Sportplatzgeländes sowie Erbbaugrundstücke von Haus 2 durch den Badischen Sportbund Freiburg e.V. und der Stadt Baden-Baden

1988 - Inbetriebnahme der neune Sporthalle 3

1989 - Fertigstellung des neuen Unterkunftsgebäudes Haus 3

1991 - Erste Sanierung/Renovierung von Haus 1 & Haus 2

 

Die 2000 Jahre

2000 - Erstellung eines neuen Tennenplatzes und Umbau des bestehenden Tennenplatzes des FC Neuweier in einen Fußballrasen

2001 - Inbetriebnahme von Haus 4 mit Gymnastikhalle

2004 - Fertigstellung des 2003 begonnenen Projektes von rollstuhlgerechten Einrichtungen (Zimmer, Sanitäreinrichtungen, Aufzug)

2005 -  Zweite Sanierung von Haus 1 (Umbau Speisesaal/Terrasse wird zum Wintergarten)

2011 - Umbau des Tennenplatzes in einen Fußballkunstrasen

2013 - Barrierefreie Erschließung der Sportschule durch Brückenumbau, Rampenbauten zu den Gebäuden und Hallen 

2015 - Errichtung einer zweiten Wurfanlage für die Disziplin “Diskus”

2016 - Neubau des Hockey-Kunstrasen

2017 - Sanierung und Modernisierung von Halle 2

2018 - Sanierung und Umbau der Leichtathletikanlagen inklusive Overspeedbahn

2022 - Baubeginn der Sanierung von Haus 2

2023 - Fertigstellung von Haus 2 mit neuen rollstuhlgerechten Zimmern sowie der Sanierung des Innenhofes Haus 2 und Eröffnung der Physiopraxis von Leander Frey 

2024 - Energetische Sanierung des Hallenbades

    Title

    Title