Fragen & Antworten
Sie haben eine Frage? Bestimmt finden Sie hier die passende Antwort.
Wir dürfen Sie bei uns an der Sportschule herzlich begrüßen und wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt.
Eine Frage ist offen geblieben?
Lehrgangsteilnehmer an Aus- und Fortbildungen
Sie haben Fragen zu bestimmten Themen rund um Ihre Aus- oder Fortbildung? Wir haben versucht die wichtigsten zusammenzufassen und zu beantworten. Bei inhaltlichen Fragen zu Ihrem Lehrgang wenden Sie sich bitte an den Veranstalter (z.B. Fachverband). Sollten dennoch noch Fragen offen sein, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie müssen Ihr Zimmer bis 08.30 Uhr räumen, da die Zimmer für die nächsten Gäste vorbereitet werden müssen. Die Zimmerschlüssel werden an der Rezeption abgegeben. Eine Umkleidekabine wird Ihnen zugeteilt.
Können Sie nicht am Lehrgang teilnehmen, geben Sie uns bitte unbedingt Bescheid. Oft haben wir Wartelisten und Teilnehmer können nachrücken.
Alkohol wird erst nach dem Abendessen (ab 19.00 Uhr) ausgeschenkt. Das Mitbringen von Fremdgetränken ist untersagt.
Die Rezeption öffnet ca. 30 bis 60 Minuten vor Lehrgangsbeginn. Hier wird Ihnen ein Zimmer zugeteilt. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder besondere Essensgewohnheiten sprechen Sie uns bitte direkt an.
Der Badische Sportbund Freiburg ist anerkannter Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes.
Die Einladung zum Lehrgang erfolgt ca. 4-6 Wochen im Voraus.
Die Sportschule verfügt nur über eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern. Falls Sie ein Einzelzimmer möchten, teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte vorab schriftlich, z. B. per Mail an info(at)sportschule-steinbach.de, mit. Wir können Ihnen kein Einzelzimmer im Voraus zusagen! Sie haben keinen Anspruch auf ein Einzelzimmer in einem bestimmten Haus. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Einzelzimmer hängt von der Auslastung ab. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 25,00 € pro Nacht und ist bei Anreise direkt in bar zu begleichen.
Bei Nichtantreten des Lehrganges ohne Absage und vorhandener Einzelzimmerbuchung werden 50 Prozent der Einzelzimmergebühren in Rechnung gestellt. Bei Stornierung des Einzelzimmerwunsches am Anreisetag fallen ebenfalls 50 Prozent Stornogebühren an.
Ausnahmen: Fußball-Lehrgänge müssen die Einzelzimmer direkt über den Südbadischen Fußballverband, Lehrgänge des Badischen Turner-Bundes direkt über den BTB, Lehrgänge des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes direkt über den BBS bestellen.
Alle Mahlzeiten werden in der Gaststätte eingenommen. Frühstück gibt es von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr, Mittagessen von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr und Abendessen von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Ihr Lehrgang bekommt exakte Essenszeiten zugeteilt, zu denen Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen können. Dies ist notwendig um einen reibungslosen Ablauf in Küche und Speisesaal zu gewährleisten.
Zum Prüfungslehrgang muss eine Erste-Hilfe-Bescheinigung von 9 Lerneinheiten vorgelegt werden. Wir weisen bereits in der Einladung des Grundlehrgangs darauf hin, damit Sie ausreichend Zeit haben, einen Kurs zu besuchen. Benötigt wird die Bescheinigung erst zum Prüfungslehrgang.
Während der Unterrichtszeiten gilt eine generelle Anwesenheitspflicht und Fehlzeiten können nur in Ausnahmefällen genehmigt werden.
Direkt neben der Sportschule befindet sich das Freibad Steinbach. Lehrgangsteilnehmer können das Freibad kostenlos nutzen. Bei Interesse melden Sie sich in der Gaststätte.
Die Gaststätte hat von 07.30 Uhr bis 22.00 Uhr (Sonntag bis 14.00 Uhr) geöffnet. Sie können dort Getränke und Snacks zu günstigen Preisen kaufen. Die Mitarbeiter der Gaststätte stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier nehmen Sie auch Ihre Mahlzeiten ein.
Zum Frühstück erhalten Sie Kaffee, Tee und Orangensaft kostenfrei. Zum Abendessen erhalten Sie Tee kostenfrei. Wünschen Sie andere Getränke zu den Mahlzeiten können Sie diese in der Gaststätte kaufen.
Das Mitbringen von Fremdgetränken ist nicht gestattet.
Auf den Zimmern stehen Ihnen ein Badetuch und ein Handtuch zur Verfügung. Weitere Handtücher als Unterlage für gymnastische Übungen oder zur Benutzung in Hallenbad oder im Kraftraum bringen Sie bitte selbst mit.
Die Sportschule verfügt über ein Hallenbad. Neben der Belegung durch Lehrgänge, Vereine und Schulen kann das Bad in freien Zeiten am Abend auch von den Teilnehmern genutzt werden. Es besteht keine Badeaufsicht, eine Nutzung alleine ist nicht gestattet und Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
Als Teilnehmer an einer Aus- und Fortbildung bezahlen Sie an den Fachverband oder an den Badischen Sportbund Freiburg eine Teilnehmergebühr. Mit dieser Gebühr sind weitere Kosten für Übernachtung und Mahlzeiten an der Sportschule abgedeckt. Getränke sind in dem Preis nicht enthalten.
Die Sportschule verfügt über einen Kraftraum. Neben der Belegung durch Lehrgänge und Vereine kann der Kraftraum in freien Zeiten auch von den Teilnehmern genutzt werden. Es besteht keine Aufsicht, eine Nutzung alleine ist nicht gestattet und Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
Bitte geben Sie Ihre Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln bei der Anmeldung an. Unsere Küche kann sich in den meisten Fällen darauf einstellen. Gerne können Sie sich auch im Voraus informieren; schreiben Sie uns dazu eine Mail an: info(at)sportschule-steinbach.de
Es gibt die Möglichkeit spezielle Medikamente zu kühlen.
Die Sportschule verfügt über einen Nachtdienst der in Notfällen zu erreichen ist.
In der Zeit von 23.00 - 7.00 Uhr ist in den Unterkunftsgebäuden Ruhe einzuhalten. Die Außentüren der Unterkunftsgebäude sind ab 23.00 Uhr geschlossen. Musikanlagen u. ä. sind im Freien nicht erlaubt.
Bitte geben Sie unbedingt die korrekte Straße und die Hausnummer der Sportschule ein (Yburgstrasse 115), und achten Sie darauf, dass sich das Ziel innerhalb von Steinbach befindet. Ansonsten kann Sie Ihr Gerät auf die ca. 6 km außerhalb liegende Yburg leiten.
Die Parkmöglichkeiten an der Sportschule sind begrenzt. Wir bitten Sie deshalb Fahrgemeinschaften zu bilden. Diese können über unsere Homepage gebildet werden.
Ausgewiesene Parkplätze finden Sie vor Haus 1 (Hauptgebäude) und an Halle 3, sowie am Fußballkunstrasenplatz.
Auf dem gesamten Gelände der Sportschule ist das Rauchen verboten. Rauchen ist nur in den beiden ausgewiesenen Bereichen gestattet.
Die Einladung zum Lehrgang erhalten Sie per E-Mail. Mit dieser Mail erhalten Sie auch einene Rückantwortlink, der zu einem Rückantwortformular führt. Dieses füllen Sie bitte zeitnah aus und senden es an uns zurück. Ihren Einzelzimmerwunsch können Sie ebenfalls dort vermerken.
Die Sportschule verfügt über eine Sauna im Hallenbad und im Keller von Haus 3. Die Sauna muss mind. 8 Std. vor Besuch reserviert werden. Den Preis für die Sauna erfahren Sie in der Gaststätte oder in der Verwaltung. Dort können Sie auch die Reservierung vornehmen.
Bei Schlüsselverlust stellen wir 100,00 € in Rechnung (Schließanlage).
Grundsätzlich benötigen Sie ausreichend Sportkleidung zum Wechseln, die zur Ausführung Ihrer Sportart erforderlich ist. Ergänzend dazu bringen Sie bitte Schuhe für die Halle (abriebfeste Sohle), Schuhe für draußen und Badekleidung (u.a. zur Freizeitgestaltung/ Regeneration) mit.
Um an einer Aus- oder Fortbildung teilnehmen zu können müssen Sie Mitglied in einem Verein aus Baden-Württemberg sein. Ihr Mindestalter beträgt 16 Jahre. Für die Teilnahme an einer Fortbildung müssen Sie bereits eine Trainer- oder Übungsleiterlizenz erworben haben.
Für diese Teilnehmergruppe fallen zusätzliche Gebühren für den Lehrgang an der Sportschule Steinbach an. Bitte melden Sie sich in der Woche vor Beginn des Lehrgangs bei uns: 07223/51190
Der Unterricht beginnt in der Regel um 8:30 Uhr und endet abends gegen 17:30 Uhr. Oft finden noch weitere Einheiten nach dem Abendessen statt. Abweichungen, längere oder kürzere Zeiten ergeben sich bei der An- und Abreise bzw. in Abhängigkeit vom Programm. Bitte informieren Sie sich bei ihrem Fachverband.
Bei Anreise können Sie an der Rezeption angeben, dass Sie vegane Kost wünschen.
Wenn Sie aufgrund einer Verletzung nicht aktiv an den Praxiseinheiten teilnehmen können, ist es leider nicht möglich, die Ausbildung zu absolvieren. Wenn Sie nicht in der Lage sind, an einzelnen Praxisthemen teil zu nehmen, ist eine Absprache und Klärung mit der Studienleitung vorab notwendig.
Als Vereinsmitglied eines Vereins aus Baden-Württemberg sind Sie an allen Aus- und Fortbildungen über die ARAG Sportversicherung zusätzlich zu Ihrer persönlichen Versicherung versichert. Im Schadensfall/Verletzung wickeln Sie den Schaden über Ihren Verein und somit über die ARAG Sportversicherung ab.
In allen Räumlichkeiten an der Sportschule gibt es kostenfreies Wlan.
Die Sportschule verfügt über Einzel- und Doppelzimmer. Wenige Zimmer können durch ein Zusatzbett auf 3 Betten erweitert werden. Alle Zimmer sind mit WC und Dusche ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Föhn, Zahnputzbecher, Seife und weitere Hygieneartikel bringen Sie selbst mit.
Es gibt kein Anspruch auf ein bestimmtes Haus. Alle Zimmer haben den gleichen Preis.
Gruppen & Vereine
Sie haben ein Trainingslager an der Sportschule gebucht und noch offene Fragen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Sie müssen Ihr Zimmer bis 08.30 Uhr räumen, da die Zimmer für die nächsten Gäste vorbereitet werden müssen. Die Zimmerschlüssel werden an der Rezeption abgegeben. Eine Umkleidekabine wird Ihnen zugeteilt.
Alkohol wird erst nach dem Abendessen (ab 19.00 Uhr) ausgeschenkt. Das Mitbringen von Fremdgetränken ist untersagt.
Die Rezeption öffnet ca. 30 bis 60 Minuten vor Lehrgangsbeginn. Hier wird Ihnen ein Zimmer zugeteilt. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder besonderen Essensgewohnheiten sprechen Sie uns bitte direkt an.
Die Sportschule verfügt nur über eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern. Falls Sie ein Einzelzimmer möchten, teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte vorab schriftlich, z. B. per Mail an info(at)sportschule-steinbach.de, mit. Wir können Ihnen kein Einzelzimmer im Voraus zusagen! Sie haben keinen Anspruch auf ein Einzelzimmer in einem bestimmten Haus. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Einzelzimmer hängt von der Auslastung ab. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 25,00 € pro Nacht und ist bei Anreise direkt in bar zu begleichen.
Bei Nichtantreten des Lehrganges ohne Absage und vorhandener Einzelzimmerbuchung werden 50 Prozent der Einzelzimmergebühren in Rechnung gestellt. Bei Stornierung des Einzelzimmerwunsches am Anreisetag fallen ebenfalls 50 Prozent Stornogebühren an.
Alle Mahlzeiten werden in der Gaststätte eingenommen. Frühstück gibt es von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr, Mittagessen von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr und Abendessen von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Ihr Lehrgang bekommt exakte Essenszeiten zugeteilt, zu denen Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen können. Dies ist notwendig um einen reibungslosen Ablauf in Küche und Speisesaal zu gewährleisten.
Sie erhalten ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn einen Fragebogen per E-Mail zugesendet. Bitte füllen Sie diesen aus und fügen Sie Ihren Wunschtrainingsplan und eine Teilnehmerliste bei. Der Fragebogen hilft uns bei der weiteren Planung und soll Ihnen die Einreichung der Lehrgangsunterlagen erleichtern.
Direkt neben der Sportschule befindet sich das Freibad Steinbach. Lehrgangsteilnehmer können das Freibad kostenlos nutzen. Bei Interesse melden Sie sich in der Gaststätte.
Die Gaststätte hat von 07.30 Uhr bis 22.00 Uhr (Sonntag bis 14.00 Uhr) geöffnet. Sie können dort Getränke und Snacks zu günstigen Preisen kaufen. Die Mitarbeiter der Gaststätte stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier nehmen Sie auch Ihre Mahlzeiten ein.
Zum Frühstück erhalten Sie Kaffee, Tee und Orangensaft kostenfrei. Zum Abendessen erhalten Sie Tee kostenfrei. Wünschen Sie andere Getränke zu den Mahlzeiten können Sie diese in der Gaststätte kaufen.
Das Mitbringen von Fremdgetränken ist nicht gestattet.
Auf den Zimmern stehen Ihnen ein Badetuch und ein Handtuch zur Verfügung. Weitere Handtücher als Unterlage für gymnastische Übungen oder zur Benutzung in Hallenbad oder im Kraftraum bringen Sie bitte selbst mit.
Die Sportschule verfügt über ein Hallenbad. Neben der Belegung durch Lehrgänge, Vereine und Schulen kann das Bad in freien Zeiten am Abend auch von den Teilnehmern genutzt werden. Es besteht keine Badeaufsicht, eine Nutzung alleine ist nicht gestattet und Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
Die Sportschule verfügt über einen Kraftraum. Neben der Belegung durch Lehrgänge und Vereine kann der Kraftraum in freien Zeiten auch von den Teilnehmern genutzt werden. Es besteht keine Aufsicht, eine Nutzung alleine ist nicht gestattet und Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
Bitte geben Sie Ihre Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln bei der Anmeldung an. Unsere Küche kann sich in den meisten Fällen darauf einstellen. Gerne können Sie sich auch im Voraus informieren; schreiben Sie uns dazu eine Mail an: info(at)sportschule-steinbach.de
Es gibt die Möglichkeit spezielle Medikamente zu kühlen.
Die Sportschule verfügt über einen Nachtdienst der in Notfällen zu erreichen ist.
In der Zeit von 23.00 - 7.00 Uhr ist in den Unterkunftsgebäuden Ruhe einzuhalten. Die Außentüren der Unterkunftsgebäude sind ab 23.00 Uhr geschlossen. Musikanlagen u. ä. sind im Freien nicht erlaubt.
Bitte geben Sie unbedingt die korrekte Straße und die Hausnummer der Sportschule ein (Yburgstrasse 115), und achten Sie darauf, dass sich das Ziel innerhalb von Steinbach befindet. Ansonsten kann Sie Ihr Gerät auf die ca. 6 km außerhalb liegende Yburg leiten.
Die Parkmöglichkeiten an der Sportschule sind begrenzt. Wir bitten Sie deshalb Fahrgemeinschaften zu bilden. Diese können über unsere Homepage gebildet werden.
Ausgewiesene Parkplätze finden Sie vor Haus 1 (Hauptgebäude) und an Halle 3, sowie am Fußballkunstrasenplatz.
Auf dem gesamten Gelände der Sportschule ist das Rauchen verboten. Rauchen ist nur in den beiden ausgewiesenen Bereichen gestattet.
Die Sportschule verfügt über eine Sauna im Hallenbad und im Keller von Haus 3. Die Sauna muss mind. 8 Std. vor Besuch reserviert werden. Den Preis für die Sauna erfahren Sie in der Gaststätte oder in der Verwaltung. Dort können Sie auch die Reservierung vornehmen.
Bei Schlüsselverlust stellen wir 100,00 € in Rechnung (Schließanlage).
Bei Anreise können Sie an der Rezeption angeben, dass Sie vegane Kost wünschen.
In allen Räumlichkeiten an der Sportschule gibt es kostenfreies Wlan.
Die Sportschule verfügt über Einzel- und Doppelzimmer. Wenige Zimmer können durch ein Zusatzbett auf 3 Betten erweitert werden. Alle Zimmer sind mit WC und Dusche ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Föhn, Zahnputzbecher, Seife und weitere Hygieneartikel bringen Sie selbst mit.
Es gibt kein Anspruch auf ein bestimmtes Haus. Alle Zimmer haben den gleichen Preis.