Fitness & Gesundheit
...Sie haben eine Fitnessorientierte Gruppe und suchen die richtige Ausbildung? Sie sind hier richtig wenn Sie sich für zeitgemäße Kräftigungs- und Dehungsübungen, Zirkeltraining, Ausdauertraining, koordinative Übungen, Freizeitspiele (Volleyball, Basketball,...) und vieles mehr interessieren.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Ulrike Wagner
Studienleiterin
Übungsleiterausbildung Fitness & Gesundheit

Die Übungsleiterausbildung für das gesundheitsorientierte Fitnesstraining im Sportverein spricht alle an, die ein sportliches Training für Erwachsene anbieten möchten. Die Ausbildung ist in drei Wochen jeweils von Montag bis Freitag in einen Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang aufgeteilt. Die Unterrichtsinhalte werden grundsätzlich in Theorie und Praxis vermittelt. Die Theorie beschäftigt sich mit der Trainingslehre, den sportbiologischen Zusammenhängen des menschlichen Organismus sowie der methodischen Vermittlung der Bewegungen und der Sportpädagogik. Die Praxisangebote bieten eine große Vielfalt für entsprechende Zielgruppen von Sportvereinen. Es werden Spiel- und Übungsformen zu verschiedenen Anforderungen ebenso präsentiert wie gesundheitsorientierte Gymnastik für Jedermann und Übungsstunden mit Musik. Eine große Auswahl an Sportgeräten unterstützt das Angebot und sorgt somit für Motivation, Spannung und Spaß. Die Ausbildung zielt darauf ab, die Übungsleiter so zu qualifizieren, dass Sie eine teilnehmerorientierte, gute Sportstunde abhalten können und ihre Handlungsfähigkeit im Umgang mit Menschen erweitern.
Überblick der Ausbildungsinhalte
- Sportbiologische Grundlagen für das Fitnesstraining
- Sportliche Belastungen unter gesundheitsorientierten Aspekten
- Methodische und pädagogische Informationen
- Moderne Gymnastik mit und ohne Musik
- Vielseitige Ausdauerschulungen für Erwachsene
- Sportgeräte wie z. B. Physioband, Seil, Stab und Physioball in der Praxis
Online gestützt: Diese Ausbildung wird online begleitet. Hierfür bekommen Sie einige Wochen vor Lehrgangsbeginn eine Einladung in den Sportcampus der Sportschule und weitere Infos. Es sind keine besonderen PC-Kenntnisse erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Emailadresse an.
Bildungszeit
Dieser Lehrgang ist Bildungszeitgesetz anerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Folgetermine der Ausbildungsreihe
- Aufbaulehrgang: 02.12. - 06.12.2024
- Prüfungslehrgang: 24.03. - 28.03.2025
Ausbildungsreihen aus 2023
Ausbildungsreihe I
- Grundlehrgang 01.05. - 05.05.2023
- Aufbaulehrgang 02.10. - 06.10.2023
- Prüfungslehrgang 15.01. - 19.01.2024
Ausbildungsreihe II
- Grundlehrgang 13.11. - 17.11.2023
- Aufbaulehrgang 11.03. - 15.03.2024
- Prüfungslehrgang 01.07. - 05.07.2024