Referententreffen 2019
Da wir den Unterricht für Sie so attraktiv und modern wie möglich gestalten wollen, lud das Studienleiterteam der Sportschule alle Referenten, die überfachlichen Unterricht an der Sportschule übernehmen, zu einem gemeinsamen Treffen ein. Es konnten gesammelte Erfahrungen ausgetauscht werden, außerdem fand eine Unterweisung in unsere SMART-Boards statt.
Am 14.10.2019 lud die Sportschule Baden-Baden Steinbach alle Referenten, die zusätzlich zu den vier Studienleitern, den überfachlichen Unterricht übernehmen, zu einem Treffen ein. Die Fremdreferenten werden hauptsächlich zur Urlaubsvertretung oder bei sehr viel parallel stattfindenden Lehrgängen sowie Spezialthemen eingesetzt. Die Koordinierung der Einsätze übernimmt die leitende Studienleiterin Ulrike Wagner. Schwerpunkt dieses Treffens stellte die Einweisung in die SMART-Boards, digitale Schreibtafeln, dar. Gezeigt wurden die Handhabung und die Möglichkeiten dieser Boards. Jede(r) Referent(in) testete die Schreibfunktion und den Umgang damit. Zukünftig kann der theoretische Unterricht auch von den Fremdreferenten über diese Boards durchgeführt werden, da sich auch fast in jedem Lehrsaal ein Board befindet. Wichtig war auch der Erfahrungsaustausch untereinander sowie zwischen den Studienleitern und den Fremdreferenten. Zum Beispiel wie die methodischen Vorgehensweisen einzelner Themenfelder der unterschiedlichen Referentinnen oder Referenten aussieht oder welche Inhalte zu den jeweiligen Bereichen wichtig ist zu unterrichten. Es wurde als weiteren Punkt der Bildungs-Server der Sportschule im Detail vorgestellt. Über diese Plattform werden die Unterlagen und weitere Informationen für die Fremdreferenten zur Verfügung gestellt. Nach getaner „Arbeit“ konnte in lockerer Atmosphäre ein dreigängiges Abendessen genossen werden. Bei der sportlichen Betätigung zwischendurch bewiesen die Referentinnen, Referenten und Studienleiter mehr (oder weniger) Treffsicherheit beim Sackloch-Spiel, einem Wurfspiel für zwei Mannschaften.